Missionskloster Wernberg

Infos und Diskussionen rund um das Thema Verpflegungsgeld

Moderatoren: MA2412, eXtremZivi Klaus, Flose

Antworten
klemens.r
Beiträge: 0
Registriert: Sonntag 21. Oktober 2007, 11:06

Missionskloster Wernberg

Beitrag von klemens.r »

Hey Forum!

Da ich nun seit 01-10 aktiver Zivi im Kloster Wernberg bin hab ich ein paar Fragen! Bitte um Hilfe :(

Also mein Anliegen:

Wie beschrieben bin seit 01-10 dort als Zivi. Verpflegungsgeld bekomme ich nur für meine freien Tage (Sa+So). Mein Dienst ist immer Montag-Freitag 08:00 bis 17:00 inklusiver einer Stunde Pause zu Mittag von 12:00 bis 13:00.

Ich bekomme zu Mittag eine Warme Mahlzeit inklusive Suppe und Nachspeise, eigentlich so weit so gut und man kann sich über das nicht beschweren.

Ich sollte sogar ab nächstem Monat das Geld für die Monatskarte bekommen, obwohl ich mit dem Auto fahre. Habe ich mit der zuständigen Schwester so ausgehandelt weil sie nichts dagegen hat. Denn das Geld für den Bus steht mir eh zu aber die Fahrt würde 40 Minuten dauern. Mit dem Auto sinds ca 15 Minuten und am Nachmittag würde ich über Stunde auf den Bus nach Hause warten, so weit so gut.

Nun zu meinem Problem: Essensgeld bekomme ich unter der Woche keines mit der Begründung, ich könnte ja dort frühstücken und Abendessen. Frühstück könnte ich dort vor meinem Dienst einnehmen da dort Kaffee und Tee bereit steht. Zum Frühstück steht zur Auswahl soweit ich mitbekommen habe Brot mit Marmelade oder Honig, aber mehr habe ich dort noch nicht gesehen!

Zum Abendessen könnte ich mich bei dem Kühlschrank bediehnen von dem auch manche Schwester ihre Nachmittagsjause beziehen. Inhalt: Bauchspeck, Weichkäseaufstrich, ab und zu Käse (selten), oder billigen Dosenfisch vom Hofer! Ich kann doch nicht 9 Monate lang so ein fettes Zeug essen?! :evil:

Ich habe mit der zuständigen Schwester auch schon gesprochen und sie hat gesagt man könnte sich ja mit der Küche kurzschließen ob ich auch ein warmes Abendessen bekomme aber ich denke kaum das es um 17:00 schon fertig ist?! :(

Jedes Mal mit wenn ich mit der zuständigen Schwester gesprochen habe gibt sie nie konkrete Antworten oder geht auf mein Problem ein?! Warum auch? Essensgeld würde Sie mehr Geld kosten!!!

Inwieweit soll ich nun auf meinen Ansprüchen bestehen?! Was ratet ihr mir? Welcher Weg ist sinnvoll? Übrigens haben wir am 30.10 eine Kontrolle vom Zivildienst!!

Bitte um Rat!
cdhahn
Eifriger Zivi
Eifriger Zivi
Beiträge: 29
Registriert: Dienstag 20. Februar 2007, 18:30
Wohnort: Linz

Re: Missionskloster Wernberg

Beitrag von cdhahn »

Ohne ins Detail zu gehen, kommt mir vor, dass Du noch ziemlich gut behandelt wirst (40 h Wochenarbeitszeit und jeden Tag 1 h Pause ist schon mal nicht so übel). Du solltest Dir also überlegen, wie Du vorgehst, ohne die Leute dort unnötig vor den Kopf zu stoßen.

Auf jeden Fall musst Du zuerst mit Deinem/r formellen Vorgesetzten über die Verpflegungsfrage reden. Ich würde nochmal um ein offizielles Gespräch ersuchen und die besprochenen Punkte und Ergebnisse mitprotokollieren; Argumente vorbereiten (jeden Tag fettiges, kaltes Abendessen ist z.B. sicher nicht angemessen, alleine schon vom gesundheitlichen Standpunkt, vielleicht verträgst Du dieses Zeug ja auch schlecht) und das Ganze sachlich halten.

Wenn Du mit dem Ergebnis nicht zufrieden bist, z.B. weil Du abgewimmelt wirst, wäre der nächste Schritt, die Zivildienst-Schlichtungsstelle der Kärntner LR anzuschreiben und Deine Position zu schildern (Protokoll des Gesprächs vorlegen); dann mal schaun, was passiert.

Wieviel Essensgeld bekommst eigentlich Du für dienstfreie Tage?
Feb. 01 - Jän. 02, ASB Linz. Alle Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
klemens.r
Beiträge: 0
Registriert: Sonntag 21. Oktober 2007, 11:06

Re: Missionskloster Wernberg

Beitrag von klemens.r »

cdhahn hat geschrieben:Ohne ins Detail zu gehen, kommt mir vor, dass Du noch ziemlich gut behandelt wirst (40 h Wochenarbeitszeit und jeden Tag 1 h Pause ist schon mal nicht so übel). Du solltest Dir also überlegen, wie Du vorgehst, ohne die Leute dort unnötig vor den Kopf zu stoßen.

Auf jeden Fall musst Du zuerst mit Deinem/r formellen Vorgesetzten über die Verpflegungsfrage reden. Ich würde nochmal um ein offizielles Gespräch ersuchen und die besprochenen Punkte und Ergebnisse mitprotokollieren; Argumente vorbereiten (jeden Tag fettiges, kaltes Abendessen ist z.B. sicher nicht angemessen, alleine schon vom gesundheitlichen Standpunkt, vielleicht verträgst Du dieses Zeug ja auch schlecht) und das Ganze sachlich halten.

Wenn Du mit dem Ergebnis nicht zufrieden bist, z.B. weil Du abgewimmelt wirst, wäre der nächste Schritt, die Zivildienst-Schlichtungsstelle der Kärntner LR anzuschreiben und Deine Position zu schildern (Protokoll des Gesprächs vorlegen); dann mal schaun, was passiert.

Wieviel Essensgeld bekommst eigentlich Du für dienstfreie Tage?

Also zu behandlung muss ich JEIN sagen, da ich auch ab und an für schwere Tätigkeiten herangezogen werden. zB in der ersten Woche war Kartoffelernte sortieren dran. Und ich war der, welcher die mind. 25kg Jutesäcke auf einen Anhänger geschleppt hat, pro Fuhre ca 60-80 Säcke, 4 Fuhren am Tag, rechnets mal aus wieviel ich raufgehoben habe!
2te Woche wurde ich zum Steine aussortieren am Feld eingesetzt, auch keine leichte Arbeit! Die 1 Stunde Pause inkludiert das Essen, aber eine Stunde sinds nie da ich beim Abwaschen auch mithelfen muss/sollte.
Und abgewimmelt werde ich immer, dass stimmt! Die Leute vor den Kopf stoßen möchte ich nicht, nur seh ich nicht einen Abzug nicht ein, ohne etwas davon zu haben?! Oder sehe ich das falsch?!

An dienstfreien Tagen die 13,40!

MFG

Klemens
Scorch
Forum Star
Forum Star
Beiträge: 1744
Registriert: Montag 3. April 2006, 13:13
Wohnort: Nähe Innsbruck

Beitrag von Scorch »

Marmelade- oder Honigbrot mit Kaffee oder Tee ist ein völlig normales und angemessenes Frühstück. Mit Toast und einem weichen Ei darf man halt nicht rechnen. Eine Brettljause am Abend ist auch nichts Ungewöhnliches in Österreich. Ich weiß nicht was du dir vorstellst.
Rede mit der Küche. Hin und wieder ein Spiegelei oder ein Teller Nudeln am Abend wird wohl nicht zuviel verlangt sein wenn du freundlich bittest.
Was kann man sich übrigens unter der "Kontrolle vom Zivildienst" am 30.10. vorstellen?
Geld ohne Arbeit - sofort.
Arbeit ohne Geld - niemals!
klemens.r
Beiträge: 0
Registriert: Sonntag 21. Oktober 2007, 11:06

Beitrag von klemens.r »

Scorch hat geschrieben:Marmelade- oder Honigbrot mit Kaffee oder Tee ist ein völlig normales und angemessenes Frühstück. Mit Toast und einem weichen Ei darf man halt nicht rechnen. Eine Brettljause am Abend ist auch nichts Ungewöhnliches in Österreich. Ich weiß nicht was du dir vorstellst.
Rede mit der Küche. Hin und wieder ein Spiegelei oder ein Teller Nudeln am Abend wird wohl nicht zuviel verlangt sein wenn du freundlich bittest.
Was kann man sich übrigens unter der "Kontrolle vom Zivildienst" am 30.10. vorstellen?
Normal ja, aber nicht 9 Monate lang jeden Tag? Isst du um 17.00 zu Abend?

Kontrolle von der Zivildienststelle, war ein Tippfehler!

MFG, und bitte ernstzunehmende Kommentare, da ich ja auch (hoffentlich) sachlich bleibe und NUR wissen möchte welche Ansprüche man stellen darf!
Benutzeravatar
SpaceFlo
Profi
Profi
Beiträge: 376
Registriert: Freitag 14. April 2006, 13:32
Wohnort: Aurora

Beitrag von SpaceFlo »

meinst du nicht 13,60? Jedenfalls zahlen das nur die wenigsten Einrichtungen. Klingt so mal nach einer fairen Einrichtung.

Ich wuerde versuchen, fuers Abendessen andere Speisen auszuhandeln - schreib z.B. eine Liste von Speisen, die du am Abend essen moechtest (von denen du auch satt wirst). Du moechtest ja nicht mit knurrendem Magen ins Bett gehen. Das sollten die Schwestern verstehen! Vielleicht kannst du es auch arrangieren, dass du das Abendessen mit nach Hause nehmen kannst.
[Alle Angaben ohne Gewaehr]
Danke liebe OEVP und SPOE fuer die jahrelange Verarschung der Zivis!
klemens.r
Beiträge: 0
Registriert: Sonntag 21. Oktober 2007, 11:06

Beitrag von klemens.r »

SpaceFlo hat geschrieben:meinst du nicht 13,60? Jedenfalls zahlen das nur die wenigsten Einrichtungen. Klingt so mal nach einer fairen Einrichtung.

Ich wuerde versuchen, fuers Abendessen andere Speisen auszuhandeln - schreib z.B. eine Liste von Speisen, die du am Abend essen moechtest (von denen du auch satt wirst). Du moechtest ja nicht mit knurrendem Magen ins Bett gehen. Das sollten die Schwestern verstehen! Vielleicht kannst du es auch arrangieren, dass du das Abendessen mit nach Hause nehmen kannst.
ja 13,60 stimmt! sorry :)
Ja aushandeln wollte ich schon, aber wenn ich was wissen will bzgl Essen oder Essensgeld muss ich immer zur zuständigen Schwester gehn und "sie kümmert sich darum" "man müsste fragen" oder "man müsste in der Küche fragen". Von selbst ist sie noch nie zu mir gekommen oder hat mir etwas angeboten, alles ging nur von mir aus! Und nach schweren Arbeiten ist man doch hungrig! Ich hoffe ihr versteht mich nicht falsch, oder denkt das ich Profit daraus schlagen möchte. Ich möchte eben nur was mir zusteht, nicht mehr nicht weniger!? Oder ist das zuviel verlangt!

MFG
Benutzeravatar
SpaceFlo
Profi
Profi
Beiträge: 376
Registriert: Freitag 14. April 2006, 13:32
Wohnort: Aurora

Beitrag von SpaceFlo »

Von selbst ist sie noch nie zu mir gekommen oder hat mir etwas angeboten, alles ging nur von mir aus!
Versteh mich nicht falsch, aber warum sollte sie auch? Du moechtest ja was haben, nicht die Schwester. ;-)

Mein Eindruck ist, dass du ein ziemliches Glueck mit deiner Einrichtung hast - und dass du durch Reden sicher viel rausholen kannst. Wenn du der Schwester sagst, dass du mit knurrendem Magen ins Bett gehen musst, weil das Abendessen nicht ausreichend ist, dann wird sie dir wohl - so denke ich - entgegenkommen.
[Alle Angaben ohne Gewaehr]
Danke liebe OEVP und SPOE fuer die jahrelange Verarschung der Zivis!
Scorch
Forum Star
Forum Star
Beiträge: 1744
Registriert: Montag 3. April 2006, 13:13
Wohnort: Nähe Innsbruck

Beitrag von Scorch »

Mein Kommentar war durchaus ernst gemeint, auch wenn du etwas Anderes hören wolltest.
Die Verpflegung am Abend ist freilich nicht optimal. Einen tatsächlichen verbindlichen Anspruch auf ein warmes Abendessen hast du allerdings definitiv nicht. Das Abendessen ist nicht hervorragend, aber als angemessen kann man es schon bezeichnen. Mit offiziellen/rechtlichen Schritten wirst du also meines Erachtens nicht weit kommen. Versuch es stattdessen auf der menschlichen Ebene. SpaceFlo's Vorgehensweise erscheint mir zielführend. Wenn dabei nichts herauskommt, wirst du allerdings nicht viel mehr unternehmen können.

13,60€ bekommen übrigens vielleicht 2% der Zivis Österreichs. Bei mir waren es damals im Jahresdurchschnitt 4,78€ pro freiem Tag, samt der über eineinhalb Jahre erstrittenen Nachzahlung komme ich auf etwa 9€.

Auch mit "Kontrolle von der Zivildienststelle" kann ich nichts anfangen. Wird da die Stelle kontrolliert? Oder kontrolliert der Chef dich, ob du deine Arbeit ordentlich machst?
Geld ohne Arbeit - sofort.
Arbeit ohne Geld - niemals!
klemens.r
Beiträge: 0
Registriert: Sonntag 21. Oktober 2007, 11:06

Beitrag von klemens.r »

SpaceFlo hat geschrieben:
Von selbst ist sie noch nie zu mir gekommen oder hat mir etwas angeboten, alles ging nur von mir aus!
Versteh mich nicht falsch, aber warum sollte sie auch? Du moechtest ja was haben, nicht die Schwester. ;-)

Mein Eindruck ist, dass du ein ziemliches Glueck mit deiner Einrichtung hast - und dass du durch Reden sicher viel rausholen kannst. Wenn du der Schwester sagst, dass du mit knurrendem Magen ins Bett gehen musst, weil das Abendessen nicht ausreichend ist, dann wird sie dir wohl - so denke ich - entgegenkommen.
Ja das stimmt, ich will ja was nicht sie :D
Nur bis jetzt habe ich noch kein Abendessen erhalten, und verspühre auch keine Lust mich am Bauchspeck (mit vieel fett) zu bedienen!?
Ich denke reden wird sicher helfen!
Ja Glück habe ich mit der Einrichtung sicher, ab und zu ist aber wie beschrieben dort auch harte Arbeit zu verrichten!

MFG
klemens.r
Beiträge: 0
Registriert: Sonntag 21. Oktober 2007, 11:06

Beitrag von klemens.r »

Scorch hat geschrieben:Mein Kommentar war durchaus ernst gemeint, auch wenn du etwas Anderes hören wolltest.
Die Verpflegung am Abend ist freilich nicht optimal. Einen tatsächlichen verbindlichen Anspruch auf ein warmes Abendessen hast du allerdings definitiv nicht. Das Abendessen ist nicht hervorragend, aber als angemessen kann man es schon bezeichnen. Mit offiziellen/rechtlichen Schritten wirst du also meines Erachtens nicht weit kommen. Versuch es stattdessen auf der menschlichen Ebene. SpaceFlo's Vorgehensweise erscheint mir zielführend. Wenn dabei nichts herauskommt, wirst du allerdings nicht viel mehr unternehmen können.

13,60€ bekommen übrigens vielleicht 2% der Zivis Österreichs. Bei mir waren es damals im Jahresdurchschnitt 4,78€ pro freiem Tag, samt der über eineinhalb Jahre erstrittenen Nachzahlung komme ich auf etwa 9€.

Auch mit "Kontrolle von der Zivildienststelle" kann ich nichts anfangen. Wird da die Stelle kontrolliert? Oder kontrolliert der Chef dich, ob du deine Arbeit ordentlich machst?
Ich weis selber das die 13,60 durchaus ein Glücksfall ist, es gibt aber auch andere Zivildiener in unserem Land die durchaus das Essensgeld für jeden Tag bekommen und auch das volle!

Auch weiß ich selber, dass der behördliche Weg nichts bringt, bzw nicht sinnvoll ist, diesen Weg will ich auch nicht gehen! Ich wollte mir lediglich ein paar Infos oder Tipps zu meinem Fall hohlen!

Ich selbst kann auch nichts dafür das du 4,78 pro freien Tag bekommen hast, aber es tut mir Leid auch von solchen Fällen zu hören!

Und das am Abend kein Anspruch auf eine warme Mahlzeit besteht weiß ich auch, danke! Nur möchte ich mich eben nicht 9 Monate von z.b Bauchspeck ernähren?! Kann auch nicht wirklich gesund sein, oder??

Auf menschlicher Ebene dieses Problem zu lösen scheint mir auch zielführend, nur wie gesagt wollte ich eventuell ein paar Anregungen oder einfache andere Sichtweisen!?

MFG
Benutzeravatar
kerminator
Beiträge: 0
Registriert: Mittwoch 21. Februar 2007, 14:19
Wohnort: Wien

Beitrag von kerminator »

Kann man nicht irgendwie Statt der Naturalverpflegung ein bischen Essensgeld bekommen ?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

ehem. Rettungssanitäter @ Berufsrettung Wien
Okt. 07 - Juni 08

Alle Angaben zu Rechtsthemen ohne Gewähr
Scorch
Forum Star
Forum Star
Beiträge: 1744
Registriert: Montag 3. April 2006, 13:13
Wohnort: Nähe Innsbruck

Beitrag von Scorch »

Vielleicht hilft das:
Verpflegungsverordnung hat geschrieben:§ 3. Nimmt der Zivildienstleistende an einer ihm angebotenen Naturalverpflegung mit Zustimmung
des Vorgesetzten (§ 38 Abs. 5 ZDG) nicht teil, so gebührt ihm als Ersatz derjenige Betrag, der den durchschnittlichen
Kosten entspricht, die dem Rechtsträger der Einrichtung für diese Verpflegung erwachsen.
Dieser Betrag darf im Falle der Nichtteilnahme an allen Mahlzeiten die Höhe von € 3,40 nicht unterschreiten.
Die durchschnittlichen Kosten wird der Chef halt ziemlich willkürlich und sehr niedrig festsetzen. Vielleicht kannst du hier durch Verhandeln eine zufriedenstellende Lösung erreichen. Aus finanzieller Sicht wirst du aber ziemlich sicher mit dem Bauchspeck besser beraten sein.
Viel Glück beim Gefeilsche, und immer schön diplomatisch bleiben!
Geld ohne Arbeit - sofort.
Arbeit ohne Geld - niemals!
klemens.r
Beiträge: 0
Registriert: Sonntag 21. Oktober 2007, 11:06

Beitrag von klemens.r »

Scorch hat geschrieben:Vielleicht hilft das:
Verpflegungsverordnung hat geschrieben:§ 3. Nimmt der Zivildienstleistende an einer ihm angebotenen Naturalverpflegung mit Zustimmung
des Vorgesetzten (§ 38 Abs. 5 ZDG) nicht teil, so gebührt ihm als Ersatz derjenige Betrag, der den durchschnittlichen
Kosten entspricht, die dem Rechtsträger der Einrichtung für diese Verpflegung erwachsen.
Dieser Betrag darf im Falle der Nichtteilnahme an allen Mahlzeiten die Höhe von € 3,40 nicht unterschreiten.
Die durchschnittlichen Kosten wird der Chef halt ziemlich willkürlich und sehr niedrig festsetzen. Vielleicht kannst du hier durch Verhandeln eine zufriedenstellende Lösung erreichen. Aus finanzieller Sicht wirst du aber ziemlich sicher mit dem Bauchspeck besser beraten sein.
Viel Glück beim Gefeilsche, und immer schön diplomatisch bleiben!
Danke, dass ist auch wieder ein Ansatz! Ja vl aus finanzieller Sicht, aber obs fürn Körper gut ist sich jeden Tag nen Bauchspeck reinzujagen?? (da is ca 70% nur Fett, ich pack die ja auch ab!).

MFG
Benutzeravatar
kerminator
Beiträge: 0
Registriert: Mittwoch 21. Februar 2007, 14:19
Wohnort: Wien

Beitrag von kerminator »

Genau das hab ich gemeint, danke
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

ehem. Rettungssanitäter @ Berufsrettung Wien
Okt. 07 - Juni 08

Alle Angaben zu Rechtsthemen ohne Gewähr
Antworten