Wo gibt es eigentlich noch den Präsenzdienst?!?
Moderatoren: MA2412, eXtremZivi Klaus, Flose
Außerdem plant ja Deutschland die Umstellung auf einen Freiwilligenheer (obwohl die Neuwahlen das nicht beschleunigen werden )
@ma2412: bist du der ibi aus dem Univie- bzw. Jus-Forum? (so viele Dt-ler mit techn. Ph. wirds ja nicht geben oder )
Belegst du neuerdings auch Rechtswissenschaften?
mfg Z@BPDWien
@ma2412: bist du der ibi aus dem Univie- bzw. Jus-Forum? (so viele Dt-ler mit techn. Ph. wirds ja nicht geben oder )
Belegst du neuerdings auch Rechtswissenschaften?
mfg Z@BPDWien
Dt für Donaustädter ist eine blöde Abkürzung kommt aus meinem Zivijahr.
Stimmt manche Vortragenden sind wirklich ermüdend (besonders bei RömRecht gibt es da Spezialisten) dadurch hat man keine Lust vorbeizuschauen. Aber bei den Übungen gibt es doch einige engagierte Vortragende die das auch rüberbringen.
Stimmt manche Vortragenden sind wirklich ermüdend (besonders bei RömRecht gibt es da Spezialisten) dadurch hat man keine Lust vorbeizuschauen. Aber bei den Übungen gibt es doch einige engagierte Vortragende die das auch rüberbringen.
Das Alter für Einberufungen wurde auf 23 Jahre gesenkt, Verheiratete und Auszubildende müssen nicht dienen.zivi_raiden hat geschrieben:NIE, dann müsste ja keiner zum Wehrdienst dort
Gibts hier zufällig jemanden aus Deutschland und könnte kurz nachschauen? In Österreich muss man bis zu 35 Jahren oder?
http://www.abendblatt.de/daten/2005/01/17/387759.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Wehrpflich ... lichtig.3F
* Absenkung der Heranziehungsgrenze für den Grundwehrdienst vom 25. auf das 23. Lebensjahr
* Keine Heranziehung von verheirateten oder in eingetragenen Lebenspartnerschaften lebenden Männern oder Wehrpflichtigen mit dem Sorgerecht für mindestens ein Kind.
* Der Tauglichkeitsgrad T3 ist entfallen. "T3er" gelten nun als ausgemustert.
* Wehr- und Zivildienstpflichtige, die nach dem Erreichen der allgemeinen Hochschul- oder Fachhochschulreife eine betriebliche oder eine Beamtenausbildung aufgenommen haben, werden auf Antrag zurückgestellt
* Wehr- und Zivildienstpflichtige können sich von der Dienstpflicht befreien lassen, wenn mindestens zwei Brüder ein ziviles oder militärisches Dienstjahr geleistet haben.
Im Vorgriff auf die neue Regelung wurde dies bereits seit dem 1. Juli 2003 so praktiziert. Die Pflicht zur Dienstleistung im Verteidigungsfall bleibt von den Regelungen 1 u. 2 unberührt.
http://www.freesoft-board.de/archive/topic/80491-1.html
In der Sache entscheidet das Bundesverwaltungsgericht über einen Fall aus Köln. Dort hatte ein Wehrpflichtiger gegen seine Einberufung geklagt und im April 2004 vom Verwaltungsgericht Köln Recht bekommen. In der Urteilsbegründung erklärten die Richter, die Einberufung des Klägers durch die Bundeswehr sei willkürlich.
Wenn nur noch jeder Dritte eines Jahrgangs eingezogen werde, entbehre dies jeder Wehrgerechtigkeit. Zur Zeit werden verheiratete oder in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft lebende Männer, Väter mit Sorgerecht für ein Kind oder Männer im Alter von mehr als 23 Jahren nicht eingezogen.
google hilft: suchen nach wehrpflicht Heranziehungsgrenze
- ZiviBeratung
- Jungzivi
- Beiträge: 12
- Registriert: Freitag 22. April 2005, 12:38
- Wohnort: Kapfenberg
- Kontaktdaten:
Hi@all
He diese Auflagen sind extremstens!!!
Wenn das is Österreich so wäre, wenn man des in Österreich anwenden würd, hätt ma schon ein Berufsheer oder gar kein heer mehr
Lg Wolfgang
He diese Auflagen sind extremstens!!!
Wenn das is Österreich so wäre, wenn man des in Österreich anwenden würd, hätt ma schon ein Berufsheer oder gar kein heer mehr
Lg Wolfgang
Plattform für Zivildiener
Landesorg. Stmk.
Beratungstelefon: 0681/104 401 34
landessprecher@zivildienst-stmk.org
http://www.zivildienst-stmk.gnx.at
http://www.ziviforum-stmk.gnx.at
Landesorg. Stmk.
Beratungstelefon: 0681/104 401 34
landessprecher@zivildienst-stmk.org
http://www.zivildienst-stmk.gnx.at
http://www.ziviforum-stmk.gnx.at
- ZiviBeratung
- Jungzivi
- Beiträge: 12
- Registriert: Freitag 22. April 2005, 12:38
- Wohnort: Kapfenberg
- Kontaktdaten:
Nix wäre daran so schlimm! Im gegenteil, das wäre vollsuper! Aber glaub ned das bei unseren Patrioten so was in der art bald kommen könnt! Leider!!!
Plattform für Zivildiener
Landesorg. Stmk.
Beratungstelefon: 0681/104 401 34
landessprecher@zivildienst-stmk.org
http://www.zivildienst-stmk.gnx.at
http://www.ziviforum-stmk.gnx.at
Landesorg. Stmk.
Beratungstelefon: 0681/104 401 34
landessprecher@zivildienst-stmk.org
http://www.zivildienst-stmk.gnx.at
http://www.ziviforum-stmk.gnx.at
-
- Profi
- Beiträge: 133
- Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 16:17
- Wohnort: Ottakring
- Kontaktdaten:
scheiss patriotismus... wär echt schön, vor allem haben wir genug verrückte die zum bundesheer gehen und dort bleiben
Der Wolf verschlingt den Vater der Welten
Das wird Widar rächen
Die starken Kiefern wird er klüften
Im letzten Streit dem Starken
__________________________
vi døde ikke, vi har aldri levd
__________________________
Das wird Widar rächen
Die starken Kiefern wird er klüften
Im letzten Streit dem Starken
__________________________
vi døde ikke, vi har aldri levd
__________________________
- ZiviBeratung
- Jungzivi
- Beiträge: 12
- Registriert: Freitag 22. April 2005, 12:38
- Wohnort: Kapfenberg
- Kontaktdaten:
Ja, das stimmt, wohl, versteh eigentlich gar ned, das es Präsenzdienst noch gibt, weil eben genug wären um dort zu bleiben!! Aber der Staat will wohl nur GWD´s in den Krieg schicken wenns drauf ankommt und nicht gutausgeblidete Berufssoldaten! Leider!!!
P.S.: Warst du Bundeskongress?
P.S.: Warst du Bundeskongress?
Plattform für Zivildiener
Landesorg. Stmk.
Beratungstelefon: 0681/104 401 34
landessprecher@zivildienst-stmk.org
http://www.zivildienst-stmk.gnx.at
http://www.ziviforum-stmk.gnx.at
Landesorg. Stmk.
Beratungstelefon: 0681/104 401 34
landessprecher@zivildienst-stmk.org
http://www.zivildienst-stmk.gnx.at
http://www.ziviforum-stmk.gnx.at