Die allgemeine Wehrpflicht wird vom Militärexperten Gerald Karner in Frage gestellt. Der ehemalige Bundesheer-Brigadier spricht sich im "Ö1-Morgenjournal" stattdessen klar für ein Berufsheer aus. Dies sei langfristig kostengünstiger und entspreche den heutigen militärischen Anforderungen mehr als ein Heer mit Wehrpflicht.
http://diepresse.com/home/politik/innen ... 3/index.do
Langsam überzuckern es auch die "Experten". Die wissenschaftlichen Studien dazu gab es ja schon bei der Bundesheer-Reformkommission mit Helmut Zilk.
Mit der Wehrpflicht wäre auch der Wehrersatzdienst, also die als Zivildienst bezeichnete Sklaverei weg, weil Zwangsarbeit laut Europäischer Menschenrechtskonvention verboten ist.
Österreich: Wehrpflicht laut Brigadier Karner sinnlos
Moderatoren: MA2412, eXtremZivi Klaus, Flose
-
- Forum Star
- Beiträge: 658
- Registriert: Samstag 23. Januar 2010, 22:42
-
- Profi
- Beiträge: 351
- Registriert: Sonntag 13. September 2009, 10:41
Re: Österreich: Wehrpflicht laut Brigadier Karner sinnlos
Karner spricht sich jedoch für die Beibehaltung des Zivildienstes aus. Vermutlich weis er selbst, dass ohne Zivildiener das Sozailsystem an den Rand des Abgrundes geriete, wenn es nicht gelingen würde, dem Personal in Pflegeheimen durchgehend eine ordentliche Arbeitsmoral vertraut zu machen.
Die Debatte über die Wehrpflicht zeigt fiel von der Kleingeistigkeit unseres Landes. Die meisten Politiker heben die Wichtigkeit des Wehrdienstes in irrwitzigen Tönen hervor. Wer soll den dann die Mistkübel im Burgenland bewachen? Dass ohne Zivildiener, die bereit sind, dem Staat für z.t. widrigste Arbeitsumstände 3 Monate mehr zu Opfern das Sozialsystem so nicht mehr funktionieren würde fällt keinem dieser Herren ein.
Die Debatte über die Wehrpflicht zeigt fiel von der Kleingeistigkeit unseres Landes. Die meisten Politiker heben die Wichtigkeit des Wehrdienstes in irrwitzigen Tönen hervor. Wer soll den dann die Mistkübel im Burgenland bewachen? Dass ohne Zivildiener, die bereit sind, dem Staat für z.t. widrigste Arbeitsumstände 3 Monate mehr zu Opfern das Sozialsystem so nicht mehr funktionieren würde fällt keinem dieser Herren ein.
In der Entscheidung G212/01 stellte der Vfgh fest, dass Zivildiener als Ausgleich für die Mehrbelastung im Vergleich zum Bundesheer in den Krankenstand gehen können. Wer nicht geht ist selber schuld.
Re: Österreich: Wehrpflicht laut Brigadier Karner sinnlos
Aber das mit dem Sozialsystem ist doch hausgemachter Blödsinn.
Was die Zivildiener leisten in Ehren, aber die Mittel, die dafür aufgebracht werden, könnten genausogut nicht in Zivis gesteckt, sondern den Einrichtungen in anderer Form zugeführt werden. Zudem würden die Zivildiener dann ihrer normalen Tätigkeit nachgehen (Arbeiten, Ausbildung weitermachen...) und dabei wohl auch noch ins Sozialsystem einzahlen.
Niemand hat den Einrichtungen gesagt, dass sie sich abhängig von Zivildienern machen müssen. Nur weil sie's ohne nicht mehr auf die Reihe kriegen muss das nicht heißen, dass der Zivildienst deshalb bis in alle Ewigkeit beibehalten werden muss. Aber da sind die Lobbys wohl zu stark.
Was die Zivildiener leisten in Ehren, aber die Mittel, die dafür aufgebracht werden, könnten genausogut nicht in Zivis gesteckt, sondern den Einrichtungen in anderer Form zugeführt werden. Zudem würden die Zivildiener dann ihrer normalen Tätigkeit nachgehen (Arbeiten, Ausbildung weitermachen...) und dabei wohl auch noch ins Sozialsystem einzahlen.
Niemand hat den Einrichtungen gesagt, dass sie sich abhängig von Zivildienern machen müssen. Nur weil sie's ohne nicht mehr auf die Reihe kriegen muss das nicht heißen, dass der Zivildienst deshalb bis in alle Ewigkeit beibehalten werden muss. Aber da sind die Lobbys wohl zu stark.
-
- Forum Star
- Beiträge: 658
- Registriert: Samstag 23. Januar 2010, 22:42
Re: Österreich: Wehrpflicht laut Brigadier Karner sinnlos
Liberaler Linzer hat geschrieben :
> Vermutlich weis er selbst, dass ohne Zivildiener das Sozailsystem an den
> Rand des Abgrundes geriete, wenn es nicht gelingen würde, dem Personal in
> Pflegeheimen durchgehend eine ordentliche Arbeitsmoral vertraut zu machen.
Dass das Sozialsystem ohne Zwangsarbeiter zusammenbrechen würde, ist eine Propagandalüge. Weder in England, noch in Frankreich, Spanien, Belgien, Italien, Holland, Dänemark, Schweden oder sonstwo ist der Sozialstaat "zusammengebrochen", nachdem man den schlitzohrigen Heuchler-NGOs die Zwangsarbeiter entzogen hat.
Siehe den Überblick bei http://www.ziviforum.com/viewtopic.php?f=6&t=8921
> Vermutlich weis er selbst, dass ohne Zivildiener das Sozailsystem an den
> Rand des Abgrundes geriete, wenn es nicht gelingen würde, dem Personal in
> Pflegeheimen durchgehend eine ordentliche Arbeitsmoral vertraut zu machen.
Dass das Sozialsystem ohne Zwangsarbeiter zusammenbrechen würde, ist eine Propagandalüge. Weder in England, noch in Frankreich, Spanien, Belgien, Italien, Holland, Dänemark, Schweden oder sonstwo ist der Sozialstaat "zusammengebrochen", nachdem man den schlitzohrigen Heuchler-NGOs die Zwangsarbeiter entzogen hat.
Siehe den Überblick bei http://www.ziviforum.com/viewtopic.php?f=6&t=8921
-
- Forum Star
- Beiträge: 658
- Registriert: Samstag 23. Januar 2010, 22:42
Re: Österreich: Wehrpflicht laut Brigadier Karner sinnlos
In allen Foren der Onlinezeitungen finden sich Berichte von ehemaligen Grundwehrdienern, die angeben, in ihrer GESAMTEN Zeit beim Bundesheer INSGESAMT 10-30 Schüsse abgegeben zu haben.
Der Verein dürfte komplett erledigt sein.
Der Verein dürfte komplett erledigt sein.
Re: Österreich: Wehrpflicht laut Brigadier Karner sinnlos
Außer sie waren MG2, dann haben sie bei den 10 bis 30 Schuss zusehen dürfen...
-
- Profi
- Beiträge: 351
- Registriert: Sonntag 13. September 2009, 10:41
Re: Österreich: Wehrpflicht laut Brigadier Karner sinnlos
Weil eh schon alles umsonst ist macht man halt einen Erlebnissurlaub aus dem Präsenzdienst. Z.B. im Vitalresort Allentsteig oder im Ourdoorcamp Burgenländische Steppe.
Quelle: http://derstandard.at/1277339311812/Bun ... t-steigern
Dass die Grundwehrdiener nicht sehr viel erleben kann Ich mir vorstellen. Ich bin einige Monate mit einem ehemaligen Schulkollegen, der GWD wurde mit deselben Straßenbahn gefahren, Ich zur 8-stündigen Schinderei, er noch weiter Richtung Kaserne, wo er als Sanitäter 8 Stunden lang auf einem Sessel saß. Seinen Beschreibungen nach gab es diort rein gar nichts zu tuen. So ohenhin nicht, und wenn sich jemand verletzte mussten sie die Rettung holen, weil das BH für diesen Fall nicht ausgerüstet war.
Quelle: http://derstandard.at/1277339311812/Bun ... t-steigern
Dass die Grundwehrdiener nicht sehr viel erleben kann Ich mir vorstellen. Ich bin einige Monate mit einem ehemaligen Schulkollegen, der GWD wurde mit deselben Straßenbahn gefahren, Ich zur 8-stündigen Schinderei, er noch weiter Richtung Kaserne, wo er als Sanitäter 8 Stunden lang auf einem Sessel saß. Seinen Beschreibungen nach gab es diort rein gar nichts zu tuen. So ohenhin nicht, und wenn sich jemand verletzte mussten sie die Rettung holen, weil das BH für diesen Fall nicht ausgerüstet war.
In der Entscheidung G212/01 stellte der Vfgh fest, dass Zivildiener als Ausgleich für die Mehrbelastung im Vergleich zum Bundesheer in den Krankenstand gehen können. Wer nicht geht ist selber schuld.
Re: Österreich: Wehrpflicht laut Brigadier Karner sinnlos
in ihrer GESAMTEN Zeit beim Bundesheer INSGESAMT 10-30 Schüsse abgegeben zu haben.