Also ich interessiere mich sehr für einen Auslandsdienst und beschäftige mich schon einige Zeit damit. Für mich würden als Einsatzgebiete bist jetzt Argentinien, Indien oder Madagaskar in Frage kommen. Dennoch wäre ich auch für andere Einsatzgebiete offen, da es mir eher um die Tätigkeit als um den Ort geht. Hier haben sich allerdings einige Fragen für mich ergeben dich ich unbedingt klären muss.
Also meine erste Frage ist die die wahrscheinlich sehr oft gestellt wird nach der Zeit die ich habe. Ich maturiere nämlich vorraussichtlich 2010 also habe ich ca. 1 Jahr Zeit. Genügt das? Weiters wollte ich fragen was bedeuten die Jahreszahlen neben den Trägerorganisationen auf der Website www.auslandsdienst.at. Ich habe mir gedacht bis wann sie befristet sind also geltend jedoch machen die Zahlen keinen Sinn da alle schon abgelaufen sind.
Wenn ich auf www.auslandsdienst.at auf eine Stelle draufklicke stehen dann auf einer neuen Seite Übersicht der Stelle, Sozialdiener, Betreuer, usw. Wenn hier bei Sozialdiener für 2010 schon Zivis stehen heißt das dass die Stelle für 2010 besetzt ist?
Wenn mich nun eine dieser Stellen interessieren würde welchen Weg sollte ich am besten gehn um die Stelle zu bekommen? An wen zuerst wenden Organisation der Auslandsstelle, Trägerorganistion (wegen Fördermittel {Geld, usw.}, welche?), BMI blicke da nämlich leider noch nicht ganz durch.
Da ich mich schon in so machen Bericht der Auslandsdiener eingelesen und mich über einige Stellen ein bisschen informiert habe würden mich folgende Tätigkeiten ansprechen:
- Kinderhilfe: Da ich gerne mit Kindern zu tun habe und ich ein geduldiger Mensch bin.
- Entwicklungshilfe in Dörfern:
= Mithilfe beim Aufbau neuer Häuser, Anlagen, Schulen, Infrastruktur wobei es mir wichtig ist dass ich dabei nicht zur europäisierung (wenn ich das so nennen darf) mitbeitrage. Deshalb bevorzuge ich hier auch eher kleinere Dörfer. Mir geht es nämlich nicht ausschließlich um die selbstlose ach so tolle Hilfe der armen, hilflosen, hungrigen, was weiß ich was Menschen sondern mich selbst dort einzufinden und einmal ein bisschen andere Kultur auf mich einwirken zu lassen, da ich diese Kulturen wie ich sie bis jetzt mitbekommen habe sehr schätze. Das gilt natürlich für alle Stellen, deshalb kommt für mich auch nicht Nordamerika, Europa in Frage.
= Aufklärung über Umweltschutz: Mithilfe bei der Organisation von der Müllentsorgung usw.
Jetzt habe ich gelesen dass man für manche Stellen Vorkenntnisse braucht, die ich leider nicht besitze zumindest kein Studium, Aufenthalt in einem Kinderdorf, pädagogische Ausbildung. Das einzige was mich auszeichnet ist, dass ich versuche freundlich zu sein, viel Geduld besitze, mich angaschieren will um anderen zu helfen, um dabei Erfahrungen für mich zu sammeln und mich auch sehr angaschieren möchte für mein Tun das heißt Kurse besuchen usw..
Würde mich freuen wenn mir hier wer weiterhelfen könnte.
Auslandsdienst einige Fragen!
Moderatoren: MA2412, eXtremZivi Klaus, Flose
-
- Jungzivi
- Beiträge: 3
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 19:41
-
- Jungzivi
- Beiträge: 3
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 19:41
Re: Auslandsdienst einige Fragen!
Es wäre auch schon nett wenn jemand auf eine meiner Fragen antworten könnte.
Re: Auslandsdienst einige Fragen!
Bitte kontaktiere den in deinem Bundesland zuständigen Tutor des Österreichischen Auslandsdienstes. Er wird dir alles erklären.
Bitte beeile dich, weil der Jahrgang 2010 schon ziemlich voll ist, und es nur mehr wenige Plätze gibt.
Du kannst nur über eine Trägerorganisation ins Ausland gehen. Finanzierung hängt von vielen Faktoren ab.
bitte wie schon erwähnt, leute kontaktieren.
Bitte beeile dich, weil der Jahrgang 2010 schon ziemlich voll ist, und es nur mehr wenige Plätze gibt.
Du kannst nur über eine Trägerorganisation ins Ausland gehen. Finanzierung hängt von vielen Faktoren ab.
bitte wie schon erwähnt, leute kontaktieren.
-
- Jungzivi
- Beiträge: 3
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 19:41
Re: Auslandsdienst einige Fragen!
Wo finde ich den Tutor von Tirol.
...Hat sich erledigt.
...Hat sich erledigt.