Gedenkdienst in L.A.?

Diskussionen über Zivildienst im Ausland

Moderatoren: MA2412, eXtremZivi Klaus, Flose

Antworten
Nikki91
Beiträge: 0
Registriert: Dienstag 21. Juli 2009, 12:02

Gedenkdienst in L.A.?

Beitrag von Nikki91 »

Ich habe meine Musterung hinter mir und sende heute meine Zivildiensterklärung zum Militärkommando.

Ich würde gerne als Gedenkdiener in Los Angeles anfangen (ab September 2011, da ich bis August 2011 in einer Lehrausbildung bin).

Gerne würde ich mich an die beiden Stellen wenden:

-Survivors of the Shoah Visual History Foundation
-LA Museum of the Holocaust

Habe auch nachgeschaut, zu dieser Zeit (2011/12) sind keine Gedenkdiener dort.

Was müsste ich tun um mich dort zu bewerben? An das Ministerium vielleicht vorerst wenden oder...?

Und wie steht es mit der Finanzierung?
Man bekommt ja 10.000 € Förderung vom Staat. Ist das bei jedem so oder nur in manchen Fällen?
Steven6
Jungzivi
Jungzivi
Beiträge: 14
Registriert: Samstag 2. Dezember 2006, 08:18

Re: Gedenkdienst in L.A.?

Beitrag von Steven6 »

Dein Interesse am Auslandsdienst freut mich.

Um dich zu bewerben, muss du dich bei dem Verein Gedenkdienst oder dem Österreichischen Auslandsdienst melden.

Über diese Trägerorganisationen kannst du ins Ausland gehen.

Bewerben musst du dich bei den Trägerorganisationen. in deinem Fall beim Österreichischen Auslandsdienst, bitte schaue dir die Seite im internet an, sollte alles genau beschrieben sein, wo du dich melden musst.

Finanzierung:
Grundsätzlich stehen 10000 Euro pro Gedenkdiener zur Verfügung. Jedoch sind die Mittel begrenzt, und es können nur die motiviersten Personen gefördert ins Ausland gehen.
Das kann man im Verein durch mitarbeit, besuch bei Seminaren usw. zeigen.

Voraussetzungen für LA sind natürlich sehr gute Englisch Kompetenzen!
Antworten