Die Suche ergab 10 Treffer

von joho
Montag 19. September 2005, 19:26
Forum: Rechtliches
Thema: wohnbeihilfe
Antworten: 8
Zugriffe: 4718

Am besten wäre es wenn jemand das Antragsformular für WBH der Stadt Graz einscannen könnte oder einen link posten könnte. gibts da für jeden bezirk ein eigenes? ich wollte einmal das von extremzivi http://www.unet.univie.ac.at/~a9925006/zivildienst/files/download/wkb_fu.pdf ausfüllen und zur bh bri...
von joho
Montag 19. September 2005, 18:32
Forum: Rechtliches
Thema: wohnbeihilfe
Antworten: 8
Zugriffe: 4718

Z@BPDWIEN hat geschrieben:Überweisungen würden sowieso nichts Aussagen solange nicht als Zusatztext "Miete" eingetragen ist ;-)
da würde aber leider das problem liegen ;-) aber ich frag mich wieso sollen die meine überweisungen anschauen dürfen, wenn ich s nicht erlaub (bankgeheimnis)
von joho
Montag 19. September 2005, 15:30
Forum: Rechtliches
Thema: wohnbeihilfe
Antworten: 8
Zugriffe: 4718

also für die theorie würde es passen zu schreiben ja meine freundin zahlt. in der praxis passierts aber je nach bh so, dass ich weniger bekomm. mindern würde bedeuten je nach belieben des beamten, hälfte des 1/3 bemessungsgrundlage (also rund 143) oder hälfte der miete (250)? gibts erfahrungen aus g...
von joho
Montag 19. September 2005, 14:50
Forum: Rechtliches
Thema: wohnbeihilfe
Antworten: 8
Zugriffe: 4718

wohnbeihilfe

folgende situation: lebe mit meiner freundin zusammen. in der jetzigen wohnung seit sommer 2003. die wohnung gehört meiner oma und ich bin einziger hauptmieter mit vertrag. meine feundin hat keinen mietvertrag. damals hab ich 500 Euro mit omi ausgemacht (vertrag). dann hat sie gsagt ich brauch ihr d...
von joho
Freitag 25. Februar 2005, 19:39
Forum: Rechtliches
Thema: Wohnungsbeihilfe
Antworten: 21
Zugriffe: 9596

hab jetzt in einem anderen beitrag was von so einer prozentuellen regelung bezüglich wohnkostenbeitrag gelesen. (30% und 20%wenn verheiratet) heißt das dass wenn ich im moment student bin und außer von meinen eltern kein einkommen hab, dass die bemessungsgrundlage ca 900 euro beträgt. und im weitere...
von joho
Mittwoch 23. Februar 2005, 16:05
Forum: Rechtliches
Thema: Verpflegungsgeld?
Antworten: 14
Zugriffe: 7513

also ich hab mich gerade mit jemandem von zivildienst.at unterhalten. alle die nach dem sommer 2000 zum zivildienst anggetreten sind, haben anspruch auf rückzahlung. alle die jetzt antreten können den antrag abschicken (gleich am ersten antrittstag - sobald man belegt hat wieviel man bekommt). das g...
von joho
Mittwoch 23. Februar 2005, 15:02
Forum: Rechtliches
Thema: Rückzahlungen Verpflegungsgeld
Antworten: 23
Zugriffe: 9420

bin zwar noch nicht davon betroffen, weil ich erst antreten werde aber es gilt diesen antrag zu stellen:

http://www.zivildienst.at/download/Antr ... ellung.doc
überhaupt ein paar infos dazu gibts auf www.zivildienst.at
von joho
Mittwoch 23. Februar 2005, 12:25
Forum: Rechtliches
Thema: Verpflegungsgeld?
Antworten: 14
Zugriffe: 7513

„Das Innenministerium gesteht nach Jahren ein: 11,30 Euro sind angemessen!“

das und ein bißchen mehr steht auf zivildienst.at

bedeutet das, man bekommt jetzt 11,3 statt 6 euro verpflegung und 250 statt 185 grundpauschale. würde ja bedeuteten dass man auf knappe 600 Euro/Monat kommt
von joho
Mittwoch 23. Februar 2005, 12:13
Forum: Rechtliches
Thema: Wohnungsbeihilfe
Antworten: 21
Zugriffe: 9596

Expertentipp: Freundin heiraten- und Unterstützung kassieren. Für die Ehegattin gibt es 50% der Bemessungsgrundlage als Beihilfe (=nicht zu versteuernde Zuwendung des Staates). Gleichzeitig gibt es etwas weniger Mietkostenbeihilfe. Verglichen mit den eher geringen Investitionskosten (Behördenwege, ...
von joho
Dienstag 15. Februar 2005, 00:12
Forum: Zivildienst-Reform
Thema: Einigung bei Grundpauschale
Antworten: 14
Zugriffe: 29291

wenn das ab 2006 gelten sollte, wie ist das dann für zivis die zb oktober 2005 beginnen? bekommen die dann weiterhin die 185 oder ab jänner 2006 dann die neuen 250?

danke lgj