Die Suche ergab 293 Treffer
- Donnerstag 2. November 2006, 00:24
- Forum: Medienberichte (Sammlung)
- Thema: [Kronen Zeitung] Mangelnde Infos* Komplexe Verfahren* ...
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6524
[Kronen Zeitung] Mangelnde Infos* Komplexe Verfahren* ...
Kronenzeitung, 31.Oktober 2006, S. 15. Von Gregor Brandl Mangelnde Infos* Komplexe Verfahren* Träge Behörden: So wurden 15.000 Zivildiener um ihr Verpflegungsgeld gebracht! Mit 5,80 € pro Tag wurden Zivildiener lange abgespeist. Zu wenig: Laut Gericht konnte die Differenz auf 13,60 € bis September z...
- Montag 25. September 2006, 22:24
- Forum: Verpflegungsgeld
- Thema: [Video] Paul Fiala im Interview
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6680
- Dienstag 5. September 2006, 08:35
- Forum: Verpflegungsgeld
- Thema: "Irrtümlich" zuviel bekommen...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4109
Wenn der Rechtsträger dir ein Angebot legt und auf eine Summe € 1520,4 kommt und du einigst dich mit ihm auf diesen Betrag, dann ist das der Vergleich. basta. Es handelt sich hier nicht einmal um einen gutgläubigen Verbrauch, was der Fall sein könnte, wenn man dir über den Vergleich hinaus Geld über...
- Freitag 19. Mai 2006, 21:03
- Forum: Verpflegungsgeld
- Thema: Polizeizivi (Schülerlotse) Angebot erhalten, was meint ihr?
- Antworten: 155
- Zugriffe: 61518
- Donnerstag 18. Mai 2006, 19:54
- Forum: Verpflegungsgeld
- Thema: Polizeizivi (Schülerlotse) Angebot erhalten, was meint ihr?
- Antworten: 155
- Zugriffe: 61518
- Mittwoch 17. Mai 2006, 23:50
- Forum: Verpflegungsgeld
- Thema: Polizeizivi (Schülerlotse) Angebot erhalten, was meint ihr?
- Antworten: 155
- Zugriffe: 61518
Hallo, 2. mir ist aufgefallen, dass die zahlen im brief nicht ganz stimmen: 3266,6 - 2092,92 ist nicht 1133,68 wie angegeben, sondern 1173,68. Ja ist korrekt. Ist mir auch aufgefallen. Das liegt daran, dass es sich um einen Tippfehler bei der BPD handelt. statt 3226,6 haben sie 3266,6 geschrieben. A...
- Montag 15. Mai 2006, 15:58
- Forum: Verpflegungsgeld
- Thema: Polizeizivi (Schülerlotse) Angebot erhalten, was meint ihr?
- Antworten: 155
- Zugriffe: 61518
1. Ein VfGH-Erkenntnis ist KEIN Exekutionstitel. 2. Verzugszinsen sind nicht zwangsläufig ab Schadenseintritt zu zahlen. Sie sind zB erst ab in Verzug-Setzen zu zaheln und nicht ab Schaden! ad Verschulden: so leicht wird das sicherlich nicht mit dem Verschulden. Und auch nicht mit den Verzugszinsen....
- Sonntag 14. Mai 2006, 23:15
- Forum: Verpflegungsgeld
- Thema: Polizeizivi (Schülerlotse) Angebot erhalten, was meint ihr?
- Antworten: 155
- Zugriffe: 61518
- Freitag 27. Januar 2006, 14:38
- Forum: Medienberichte (Sammlung)
- Thema: [OTS] Zivildienstrecht: ÖVP plant bodenlose Schweinerei
- Antworten: 39
- Zugriffe: 14489
- Freitag 9. Dezember 2005, 00:11
- Forum: Medienberichte (Sammlung)
- Thema: Prokop lädt zur Rundem Tisch über Höhe des Taggeldes
- Antworten: 39
- Zugriffe: 22594
- Samstag 26. November 2005, 23:48
- Forum: Allgemeines
- Thema: Infotreffen am 24.11.2005 um 19 Uhr!!!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3135
Wir haben versucht möglichst alle Fagen zu beantworten und den Anwesenden einen Überblcik über die aktuelle Situation zu verschaffen. Derzeit prüfen wir insbesondere die rechtlichen Möglichkeiten jener Fälle, die einen negativen Bescheid rechtskräftig werden haben lassen. Unter gewissen Umständen hä...
- Samstag 19. November 2005, 17:57
- Forum: Rechtliches
- Thema: Zum Ausrasten!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5602
ad Strafanzeige wegen §115: Es handelt sich hierbei um ein Privatanklagedelikt. Da schaltet sich der StA nicht ein. Daher ist es zumeist relativ schwierig (und mitunter teuer) §115 durchzubringen. Du bräuchtest dazu mindestens 2 von dir unabhängige Zeugen würde ich sage, die deine Aussagen belegen k...
- Freitag 18. November 2005, 12:20
- Forum: Medienberichte (Sammlung)
- Thema: [orf.at] SPÖ gibt Geld-zurück-Garantie
- Antworten: 35
- Zugriffe: 21177
- Freitag 18. November 2005, 12:19
- Forum: Verpflegungsgeld
- Thema: Reaktion RK zu neuem Verpflegungsgeld
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6228
- Freitag 18. November 2005, 11:18
- Forum: Medienberichte (Sammlung)
- Thema: [oe1.orf.at] Innenministerium für Nachzahlungen zuständig
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7516
Wir wollen ja vom Bund nicht die Aushilfe, sondern die Zahlung per se. Aber das sonst stimmt natürlich. ;) Denn unserer Ansicht nach (Plattform) leisten wir einen STAATsdienst und daher muss der Staat auch dafür einspringen. Außerdem: Es kann nicht zielführend sein, dass man Einrichtungen einen &quo...
- Donnerstag 17. November 2005, 18:49
- Forum: Medienberichte (Sammlung)
- Thema: [oe1.orf.at] Innenministerium für Nachzahlungen zuständig
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7516
Ich persönlich sehe die Situation so: eine Einrichtung bekommt vom Staat eine Pauschale für Aufwendungen. Die Höhe der Pauschale hängt davon ab, welcher Sparte die EInrichtung zuzuschreiben ist. So, das heißt die Einrichtungen erhalten Beträge um die ZDL versorgen zu können. Wenn eine Einrichtung me...
- Donnerstag 17. November 2005, 16:40
- Forum: Allgemeines
- Thema: Infotreffen am 24.11.2005 um 19 Uhr!!!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3135
Infotreffen am 24.11.2005 um 19 Uhr!!!
Zivitreffen in Wien: außerordentliches Info-Treffen am 24.11.2005 um 19:00!!! Ort: Gasthaus "Mostlandl" Wegbeschreibung: U-Bahnstation Praterstern, Aufgang Heinestraße, 3 Minuten Fußweg bis zur Ecke Heinestraße/Zirkusgasse Solltest du vorhaben zu kommen, so bitten wir dich um eine Anmeldu...
- Donnerstag 17. November 2005, 16:36
- Forum: Medienberichte (Sammlung)
- Thema: [oe1.orf.at] Innenministerium für Nachzahlungen zuständig
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7516
Im Erkenntnis wird (siehe Artikel) eine Verpflichtung des Staates festgestellt. Korinek sagte jedoch eindeutig, dass die Einrichtungen eine Zahlungspflicht treffe. Öhlinger hingegen sieht den Staat verpflichtet zu zahlen. Damit widersprechen sich die beiden zwangsläufig. Korinek sagt prinzipiell: Di...
- Donnerstag 17. November 2005, 14:34
- Forum: Medienberichte (Sammlung)
- Thema: [oe1.orf.at] Innenministerium für Nachzahlungen zuständig
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7516
- Freitag 11. November 2005, 14:17
- Forum: Rechtliches
- Thema: Unternehmen und Zivildienst
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9063
Ich würde dennoch Berufung an das BMI einlegen. Auch wenn dkie Chancen/Möglichkeiten sehr gering sind. Schlussendlich kannst du ja - auch wenn es für dich dann zu spät ist und die Chancen nicht besonders groß sind - uU ein neues VwGH Erkenntnis erwirken, das vielleicht zukünftigen Unternehmer eine b...